Material | Anwendung | Zubehör | Extras |
Amerikanisches Bristol-Papier 185 - 250gsm Zweiseitig gestrichenes Papier (Kushe) 200 - 250gsm Braunes Kraftpapier 200 - 250 g/qm Weißes Kraftpapier 170 - 200 g/m² | Offsetdruck Siebdruck Kaschierung Prägen/Entprägen Folierung UV-Lack Muster-Prägung Fenster PVC | PP-, Baumwoll- und Polyesterseile Satin-, Baumwoll- und grobkörnige Bänder Gestanzter/ausgestanzter Griff Öse Euro-Haken / Bandschlitz | Geschenkanhänger Geschenkboxen & Umschläge |
Beschreibung
Mit Sichtfenster sind strapazierfähige Papiertüten mit einem transparenten Fenster, das den Blick auf den Inhalt ermöglicht. Diese Fenster bestehen in der Regel aus klarem Kunststoff oder einem ähnlichen Material und sind in die Papiertüte integriert, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu bieten.
Anwendungsbereiche
- Einzelhandel: Besonders beliebt in Lebensmittelgeschäften, Bäckereien und Cafés, um Produkte wie Gebäck, Süßwaren oder Feinkost zu präsentieren.
- Geschenkverpackung: Ideal für Geschenke, bei denen der Inhalt vorab sichtbar sein soll.
- Werbung und Veranstaltungen: Markenlogos und spezielle Designs können auf die Tüte gedruckt werden, während das Sichtfenster einen Blick auf Werbeartikel ermöglicht.
Vorteile
- Transparenz: Das Sichtfenster bietet einen klaren Blick auf den Inhalt der Tüte, was besonders in Verkaufsumgebungen von Vorteil ist.
- Umweltfreundlich: Da sie hauptsächlich aus Papier bestehen, sind sie eine umweltfreundlichere Alternative zu vollständig aus Kunststoff bestehenden Tüten.
- Haltbarkeit: Hochwertiges Papier und stabile Fenster sorgen für eine gute Tragfähigkeit.
- Ästhetisches Erscheinungsbild: Die Kombination aus Papier und Fenster bietet eine elegante und funktionale Verpackungslösung.
Eigenschaften
- Material: Normalerweise wird recycelbares und hochwertiges Kraftpapier verwendet, kombiniert mit einem Fenster aus klarem Kunststoff.
- Fenster: Das Sichtfenster kann in verschiedenen Formen und Größen gestaltet werden.
- Größen: In verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Druck: Anpassbare Druckoptionen ermöglichen das Hinzufügen von Markenlogos oder speziellen Designs.
Herstellungsprozess
- Papierauswahl und Zuschnitt: Geeignetes Papier wird ausgewählt und auf die gewünschte Größe zugeschnitten.
- Druck und Muster: Druck- und Mustergestaltung nach Kundenwunsch.
- Falten und Kleben: Das zugeschnittene Papier wird in Taschenform gefaltet und geklebt.
- Fenstermontage: Das Sichtfenster wird in die vorbereitete Öffnung der Tüte integriert und befestigt.
Pflege- und Nutzungshinweise
- Trockene Lagerung: Taschen sollten vor Feuchtigkeit geschützt und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.
- Wiederverwendung: Sie sind langlebig und können mehrfach verwendet werden.
- Recycling: Nach Ende ihrer Lebensdauer sind sie größtenteils recycelbar.